Herbsttagung in St. Gallen, Samstag 12. November 2022 - Referent 5
Seite 6 von 7

Raphaël Sudan
Pianist und Klavierlehrer, mit einer stilübergreifenden Karriere zwischen klassischer Musik, zeitgenössischer Musik und Improvisation. Mehrere nationale und internationale Preise, Konzerte in über 30 Ländern auf 5 Kontinenten.
Klassisches Klavierstudium in Freiburg, Wien, Barcelona und Hartford bei Ricardo Castro, Luiz de Moura Castro, Josep Colom und Paul Badura-Skoda (Lehrdiplom, 2008, Master in Interpretation - Konzertdiplom, 2010). Studium der Improvisation in Versailles und Basel bei Francis Vidil, Fred Frith und Alfred Zimmerlin (Master sp. in freier Improvisation, 2016).
Mehrere Forschungsarbeiten, Artikel, Veröffentlichungen und zahlreiche Vorträge, insbesondere über historische Improvisation und zeitgenössische Improvisation. Ab 2021: Doktorandenforschung über freie Improvisation in der Schweiz (HKB / Unibe).
Zahlreiche Kompositionen, Instrumental- und Chorwerke sowie Musiktheater. Tätigkeit auch als Chorleiter und als Gastdirigent für verschiedene Projekte wie Musicals, Opern...
Bach-Recital: Eine Hommage an meine letzten drei Mentoren
- Französische Suite Nr. 2 BWV 813
- Italienisches Konzert BWV 971
Es wäre unmöglich, über diese beiden Werke zu sprechen, ohne an den immensen Beitrag zu denken, den mir meine drei letzten Mentoren in ihrer Interpretation geleistet haben. Ich denke dabei an Paul Badura-Skoda, Luiz de Moura Castro und Josep Colom, die mir einen wissenschaftlichen Einblick in diese Werke gaben, mir aber auch den Freiraum bei ihrer Aufführung und die vielen Möglichkeiten der Verzierung, Improvisation und persönlichen Aneignung aufzeigten.